Erfolgreiche Personalplanung mit dem AMS!
Für seinen Betrieb setzt Hannes Buchhauser auf Nachhaltigkeit und gut geschultes Personal. Das AMS Steiermark sieht man bereits seit vielen Jahren als perfekten Partner....
24 April, 2019Das AMS Steiermark unterstützt nur bei der Suche nach Personal?
Falsch! Das ist auch bei der Personalplanung der Fall. In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt das zunehmend an Bedeutung. Vor allem kleinen Unternehmen ist das oft nicht bewusst. Die Informationskampagne „Fachkräfte planen statt suchen“ macht darauf aufmerksam.
Das AMS Steiermark steht für erfolgreiche Fachkräftequalifizierung. Ein essenzieller Faktor ist die Personalplanung. Bei vielen nicht bekannt: Dieses Angebot steht allen Unternehmen (in allen Größen und Branchen) offen, denen es nicht gelingt, passende BewerberInnen zu finden. Keinesfalls ist die Unterstützung bei der Personalplanung „nur“ ein Thema für große Unternehmen wie Magna.
„Gerade für kleine Betriebe ist hier bisher die Hemmschwelle groß. Das wollen wir nun mit der neuen Informationskampagne für Personalplanung ändern“, so Karl-Heinz Snobe, Landesgeschäftsführer des AMS Steiermark. Das Credo dahinter: „Fachkräfte planen statt suchen“.
Der Fachkräftemangel und die sinkenden Arbeitslosenzahlen führen dazu, dass Personalplanung immer wichtiger wird. Es gilt, nicht nur bzw. nicht erst bei akutem Personalbedarf zu handeln, sondern sich schon früher eine Strategie zu überlegen.
Als Partner und vor allem als Profi in diesem Zusammenhang tritt das AMS Steiermark auf. Snobe: „Nur bei der entsprechenden Weitsicht durch das Management können Engpässe vermieden werden. Unsere Unterstützung ist hier ein absoluter Benefit für Unternehmen und diese Möglichkeit sollte man nützen.“
Wesentlich ist der Zeitfaktor für die Planung: Eine FacharbeiterInnenausbildung kann bis zu 3 Jahre dauern, ist aber in vielen Fällen auch in knapp der Hälfte der Zeit möglich. Die Dauer hängt immer vom Vorwissen der Bewerberin/des Bewerbers ab und vom notwendigen Schulungsauftrag. Die Mindestdauer beträgt 3 Monate.
Anstehende Pensionierung eines oder mehrerer MitarbeiterInnen, Schwangerschaft einer Mitarbeiterin, geplante Bildungskarenz etc. können Ausgangspunkt für eine solche Personalplanung mit dem AMS Steiermark sein. Wichtig ist: Am Beginn muss immer die Meldung einer offenen Stelle beim AMS stehen, also der konkrete Bedarf einer neuen Mitarbeiterin bzw. eines neuen Mitarbeiters. Wenn eine Personalsuche nicht klappt, weil es keine qualifizierten KandidatInnen gibt, ist das AMS in der Lage, eine punktgenaue Qualifizierung mit dem Unternehmen zu vereinbaren.
Wie läuft die Kontaktaufnahme mit dem AMS für eine gemeinsame Personalplanung ab? Die Anlaufstelle ist das Service für Unternehmen (SfU) der zuständigen regionalen Geschäftsstelle (RGS). Zuerst wird „gesucht“ und wenn man hier nicht weiterkommt, wird „geplant“. In Mangelbranchen wird der erste Schritt gleich übersprungen.
Es gibt hierzu diverse Ausbildungs- und Qualifizierungsformate des AMS Steiermark wie AQUA = arbeitsplatznahe Qualifizierung, Implacementstiftungen, FIT = Frauen in Handwerk und Technik, … Über diese werden in allen steirischen Regionen für viele Berufe Ausbildungen angeboten und wahrgenommen. Mitfinanziert werden Maßnahmen dabei vom Land Steiermark.
Die Palette möglicher beruflicher Ausbildungen über AQUA reicht von Tourismus und Handel über Büroberufe bis hin zu Handwerk, Technik und IT.
Mit AQUA stellt das AMS Steiermark allen interessierten Arbeitssuchenden eine individuelle Ausbildungsmöglichkeit und allen steirischen Unternehmen ein Instrument zur Rekrutierung und Qualifizierung von neuen MitarbeiterInnen zur Verfügung. Mehr Infos zu AQUA finden Sie hier
Mit verschiedenen Implacementstiftungen für unterschiedliche Zielgruppen fördert das AMS Steiermark die Ausbildung und Qualifizierung neuer MitarbeiterInnen.
Für seinen Betrieb setzt Hannes Buchhauser auf Nachhaltigkeit und gut geschultes Personal. Das AMS Steiermark sieht man bereits seit vielen Jahren als perfekten Partner....
24 April, 2019Langfristige Planung und gezielte MitarbeiterInnenqualifizierung lohnt sich - daher kooperiert auch HTSolutions schon seit vielen Jahren mit dem AMS Steiermark. ...
24 April, 2019Im Urlaub will man es sich gut gehen lassen. Ein professioneller Service mit kompetenten MitarbeiterInnen ist dazu ein zentraler Faktor, weiß man auch im Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf. ...
23 April, 2019Gute Personalplanung und qualifizierte MitarbeiterInnen sind essentiell, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Das sieht man auch beim Installateur Steiner so....
20 März, 2019Das 1920 gegründete Familienunternehmen Scheucher fertigt seit vielen Jahrzehnten edle Parkettböden. Dafür braucht es das richtige Team und durchdachte Personalplanung! ...
19 Februar, 2019Und das AMS Steiermark unterstützt dabei. Ein Benefit, den auch das Unternehmen Idee & Design nutzt. Vor allem mit QuereinsteigerInnen hat der Formbauer in Mureck und Stainz gute Erfahrungen gemacht....
14 Februar, 2019Rechtzeitiges Planen lohnt sich, bestätigt auch Alexander Sattler. Für sein Brillengeschäft kooperiert er in Sachen Qualifizierung von MitarbeiterInnen mit dem AMS Steiermark. ...
30 Januar, 2019Seit vielen Jahren nutzt der Elektroanlagenbauer SKS die Qualifizierungsprogramme des AMS bei seiner Personalplanung. Und ist damit äußerst zufrieden – von der Lehrausbildung bis zu Spezialisierungsprogrammen....
29 Januar, 2019Fachkräfte planen statt suchen: Das Unternehmen MKFX - 3D Animationen hat lang-fristig gedacht und sich Unterstützung vom AMS bei der Personalplanung geholt – mit Erfolg. ...
28 Januar, 2019Sießreithstraße 162
8990 Bad Aussee
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
Grazer Straße 15
8600 Bruck/Mur
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.bruckmur@ams.at
Fax +43 3862 515 01 190
Telefon +43 3862 515 01
Rathausgasse 5
8530 Deutschlandsberg
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.deutschlandsberg@ams.at
Fax +43 3462 29 47 190
Telefon +43 3462 29 47
Schillerstraße 7
8330 Feldbach
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.feldbach@ams.at
Fax +43 3152 4388 190
Telefon +43 3152 4388
Kommendegasse 5
8280 Fürstenfeld
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.fuerstenfeld@ams.at
Fax +43 3382 52 4 24 190
Telefon +43 3382 52 4 24
Bahnhofstraße 11
8200 Gleisdorf
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.gleisdorf@ams.at
Fax +43 3112 25 77
Telefon +43 3112 25 77
Andreas Hofer Platz 17, I. und II. Stock
8010 Graz
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.graz-ost@ams.at
Fax +43 316 70 82 490
Telefon +43 316 70 82
Niesenbergergasse 67-69
8020 Graz
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.graz-west@ams.at
Fax +43 316 70 80 190
Telefon +43 316 70 80
Hauptstraße 381
8962 Gröbming
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.groebming@ams.at
Fax +43 3685 22 137 190
Telefon +43 3685 22 137
Grünfeldgasse 1
8230 Hartberg
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.hartberg@ams.at
Fax +43 3332 62 6 02 190
Telefon +43 3332 62 6 02
Hauptplatz 2
8750 Judenburg
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.judenburg@ams.at
Fax +43 3572 82 1 01 190
Telefon +43 3572 82 1 01
Hans-Resel-Gasse 17
8270 Knittelfeld
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.knittelfeld@ams.at
Fax +43 3512 82 5 91 190
Telefon +43 3512 82 5 91
Dechant Thaller Straße 32
8430 Leibnitz
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.leibnitz@ams.at
Fax +43 3452 82 0 25 190
Telefon +43 3452 82 0 25
Vordernbergerstraße 10
8700 Leoben
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.leoben@ams.at
Fax +43 3842 43 5 45 190
Telefon +43 3842 43 5 45
8940 Liezen
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.liezen@ams.at
Fax +43 3612 22 6 81 190
Telefon +43 3612 22 6 81
Schillerplatz 9
8850 Murau
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.murau@ams.at
Fax +43 3532 21 75 190
Telefon +43 3532 21 75
Siebenbrunnweg 2
8480 Mureck
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.mureck@ams.at
Fax +43 3472 21 43 190
Telefon +43 3472 21 43
Grazer Straße 5
8680 Mürzzuschlag
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.muerzzuschlag@ams.at
Fax +43 3852 21 80 190
Telefon +43 3852 21 80
Stadtpark 1
8570 Voitsberg
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.voitsberg@ams.at
Fax +43 3142 21 7 37 190
Telefon +43 3142 21 7 37
Hans Klöpfer Gasse 6
8160 Weiz
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa – So, 24.12. und 31.12. geschlossen
E-Mail sfu.weiz@ams.at
Fax +43 3172 23 74 190
Telefon +43 3172 23 74